Freiwilligendienst IDEM - Im Dienste eines Mitmenschen — Departement Pflege & Therapeutische Dienste
Im Dienste eines Mitmenschen (IDEM) ist eine Gruppe von freiwilligen Frauen und Männern, die einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst kranker Menschen stellen.

Im Dienste eines Mitmenschen
Freiwillige Helferinnen und Helfer ergänzen und unterstützen den Pflegedienst und tragen dazu bei, den Spitalalltag für Patientinnen und Patienten angenehmer zu gestalten. Im IDEM-Freiwilligendienst engagieren sich Frauen und Männer unentgeltlich bei HOCH Health Ostschweiz. Die Aufgaben der IDEM-Mitarbeitenden sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie schenken Patientinnen und Patienten, Besuchenden und Angehörigen Zeit, ein offenes Ohr und geben wertvolle Hilfestellungen. Zum Aufgabenbereich zählen bspw. Besuche, Spaziergänge, Hilfe bei der Einnahme von Mahlzeiten und Begleitung zu Untersuchungen.
Dabei stehen die Aufgaben nicht in Konkurrenz zum ordentlichen Spitalbetrieb. Vielmehr geht es darum, diesen optimal zu ergänzen und zu bereichern. Das oberste Ziel ist es, den Spitalaufenthalt aller Anspruchsgruppen so angenehm wie möglich zu gestalten und die Mitarbeitenden HOCH Health Ostschweiz zu unterstützen.
Überall, wo Patientinnen und Patienten der Spitalaufenthalt erleichtert werden kann, ist IDEM im Einsatz:
Leistungen
IDEM - Kantonsspital St.Gallen
Auskunft und Empfang
Begleitung zu Sprechstunden, Therapien und Untersuchungen
Krankenbesuche, Spaziergänge, Spiele, Besorgungen
Besuche auf dem Hämodialyse-Ambulatorium
Unterstützung beim Essen und Trinken
Bücherverleih mit der fahrbaren Bibliothek
Nachfrage für Gottesdienste
Blumenpflege auf den Bettenstationen
Therapiehunde-Team
Babyhüten für Teilnehmerinnen des Schwangerschafts- und Rückbildungsturnens
Unterstützung bei der Betreuung der Neugeborenen auf der Neonatologie
Einladen zu Kaffee und Kuchen auf der Palliativstation
Unterstützung bei der Mittagssuppe Onkologie
Kaffee-Service für Patientinnen und Patienten nach dem Mittagessen
Musikalische Unterhaltung mit Alphornbläder
Interner Begleit-und Auskunftsdienst Haus 07a
Einsatz in der KITA
Kreative Kurzweile
Morgenbetreuung Geriatrie
Patientenbetreuung in der Tagesklinik der Geriatrie
Transportdienst zu Therapien in der Reha Klinik Valens
IDEM - Spital Altstätten
Besuchsdienst
Begleitung auf Spaziergänge
Hilfe bei der Einnahme von Mahlzeiten
Begleiten zu Untersuchungen
IDEM - Spital Grabs
Besuchsdienst
Begleitung auf Spaziergänge
Hilfe bei der Einnahme von Mahlzeiten
Begleiten zu Untersuchungen
IDEM - Spital Linth
Sitznachtwache
IDEM - Dienstleistungen in weiteren Betrieben
Geriatrische Klinik, St.Gallen
Besuchsdienst
Begleitdienst zu Therapien
Hilfe bei der Einnahme von Mahlzeiten
Therapiepläne verteilen
Therapiehunde-Team (im Aufbau)
Rehazentrum, St.Gallen
Hilfe bei der Einnahme von Mahlzeiten
Begleitdienst zu Therapien
Therapiehunde-Team (im Aufbau)
Patientinnen und Patienten können diese Dienste von IDEM über die zuständige Pflegefachperson in Anspruch nehmen. Die IDEM-Freiwilligen erfüllen gerne Ihre Wünsche.
Wie Sie ein Teil von unserem Team sein können:
Sie verfügen über freie Zeit, die Sie gerne in einem sozialen Engagement anderen Menschen zur Verfügung stellen möchten.
Sie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen aus, können gut zuhören und sind gerne für die Patientinnen und Patienten da.
Wichtig sind ein gepflegtes Erscheinungsbild, Zuverlässigkeit, psychische Belastbarkeit sowie die Einhaltung der Schweigepflicht.
Wir bieten Ihnen alles, was Sie dazu brauchen und noch vieles mehr:
Sorgfältige Einführung
Spesenentschädigung
Personalpreise im Restaurant
Berufskleider
Fortbildungen
Jahresausflug IDEM
Dankeschön-Anlass mit Jahresessen
Standortabhängige Mitarbeiteranlässe wie z.B. Personalfest
Unsere Standorte
An folgenden Standorten sind wir tätig. Informieren Sie sich über allgemeine Informationen zu unseren Standorten wie Anreise und Arealpläne.